Weltdiabetestag 2011

Dieses Jahr hat unsere Kollegin Isabell Häffner eine Weiterbildung im Bereich Ernährungsberatung bei der WIPTA, dem Weiterbildungsinstitut für PTA’s/ der IHK begonnen. Im Rahmen dieser Weiterbildung wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, wie die Grundlagen der Ernährung, Diätetik und Besonderheiten der Ernährung bei bestimmten Krankheitsbildern. Der restliche Teil der Weiterbildung besteht aus der Bearbeitung eines selbst gewählten Themas und dessen praktischen Umsetzung im Apothekenalltag.

Fr. Häffner hat den Weltdiabetestag zum Anlass genommen, um einerseits für das Thema Diabetes und dessen Folgeerkrankungen zu sensibilisieren. Eine Vielzahl von Menschen haben bereits, ohne es zu wissen, eine Vorstufe des Typ 2 Diabetes, die sogenannte Insulinresistenz.

Andererseits wollte Fr. Häffner die Kundschaft mit ihrer Aktion auf das Dienstleistungsspektrum unserer Apotheke aufmerksam machen. Die Mehrzahl der Apothekenkunden wissen gar nicht, dass es in unserer Apotheke in einem gesonderten Beratungszimmer die Möglichkeit gibt, sich den Blutzuckerwert, den Cholesterinwert und den Blutdruck messen zu lassen. Dort können wir auch den von vielen Krankenkassen geforderten Vital-Check durchführen, der neben den oben genannten Messungen und der Ermittlung des Körpergewichtes auch die Berechnung des BMI (Body-Mass-Index) beinhaltet.

Da wir diesen Aktionstag bereits im Vorfeld beworben haben, war die Nachfrage nach einem persönlichen Messtermin sehr groß, so dass Fr. Häffner den ganzen Tag mit Blutzucker-, Cholesterin- und auch Blutdruckmessungen beschäftigt war. Ihr besonderes Augenmerk in der Beratung war auf den Bereich Ernährung gerichtet, zum Beispiel welche Lebensmittel den Cholesterinspiegel erhöhen oder senken können. Damit das Gehörte bis zu Hause nicht vergessen wird, hat Fr. Häffner Merkblätter erarbeitet, die sie jedem Interessierten mitgegeben hat. Diese finden Sie hier zum Download.

1. Die Cholesterinampel
2. Ernährungstipps beim metabolischen Syndrom

Alles in allem war der Tag ein voller Erfolg. Nicht nur wir hatten viel Freude, sondern auch unsere Kundschaft. Und das Ziel, den ein oder anderen zu sensibilisieren ein bisschen auf seine Gesundheit zu achten, haben wir auch erreichen können.

Weltdiabetestag 2011 Weltdiabetestag 2011 Weltdiabetestag 2011